Verein

Unser Leitbild

Die naturnahe Bewirtschaftung eines Rebbergs mit viel Handarbeit und Aufmerksamkeit ein Weinkeller gleich neben dem Rebberg, in dem lebendige Weine entstehen und reifen können eine Gemeinschaft, die das Projekt trägt, zusammen schwitzt und zusammen lacht Dies alles und viel mehr ist die Vision von «Weinbau Kosmoos».

Rebberg

Wir stehen ein für ...

  • die nachhaltige Bewirtschaftung eines steilen Rebbergs an einem sonnigen Südhang in der Berner Gemeinde Kirchberg. Wir orientieren uns an den Richtlinien der biologischen Landwirtschaft.
  • neue, moderne und zukunftsfähige Reben. Aus diesem Grund pflanzen wir 1500 pilzwiderstandsfähige Neuzüchtungen (PIWI) von Valentin Blattner aus dem Schweizer Jura.
  • einen lebendigen Rebberg, welcher mit uns wächst. Wir wollen ihn beobachten, zu verstehen versuchen und daraus die naturnahen Schlüsse ziehen.
  • den Fokus auf gesunden Boden und Pflanzen.
  • die Förderung der Biodiversität.
  • eine praktische und unkomplizierte Haltung und wollen intervenieren, falls dies notwendig ist.

Weinkeller

Uns ist wichtig, dass ...

  • wir im Weinkeller gesunde Trauben zu einem naturnahen Wein ausbauen können.
  • wir die ganze Produktion von der Ernte bis zur Abfüllung und Lagerung vor Ort abwickeln können.
  • wir uns nicht in Glaubenssätzen oder festen Vorstellungen verstricken. So wenig Eingriffe wie möglich, aber so viel wie nötig.

Betriebsorganisation

Wir wollen ...

  • einen Verein mit Mitgliedern, welche sich mit der Idee identifizieren können und gemeinsam diese tragen.
  • einen offenen Rebberg, wo sich Mitglieder und Interessierte treffen, sich austauschen oder einfach die Ruhe geniessen können.
  • die Teilung des betrieblichen Risikos. Mitglieder bezahlen einen jährlichen Betriebsbeitrag und erhalten im Gegenzug eine fixe Anzahl Flaschen Wein.
  • ausserdem, dass Investieonskosten durch das Anteilscheinkapital der Mitglieder weitgehend gedeckt wird, damit der Weinbau Kosmoos seinen Mitgliedern gehört.
  • die Förderung des Absatzes von Wein in der Region